Einer von zwei Pilotkirchenkreisen zu werden.
Als Pilotkirchenkreis startet ihr ein anderthalbjähriges Entwicklungsprogramm namens „Familienorientierte Kirche“. Aber ihr seid nicht allein unterwegs! Ihr werdet unterstützt von Expert:innen in relevanten Themenfeldern. Die Unterstützung erstreckt sich von Prozessbegleitung über Themen-Workshops zu kollegialem Austausch.
Das Ziel ist es, sowohl den Kirchenkreis als auch die beteiligten Gemeinden zu lebensdienlichen Netzwerken für Familien weiterzuentwickeln.


Unsere Ziele
Darum geht es
Das Entwicklungsprogramm zeichnet sich durch zwei Handlungsfelder aus.
- Eine Fortbildungs-Workshopreihe ‚Kirche mit Familien‘ für Teams aus interessierten Kirchengemeinden. Die Teams aus drei bis fünf Personen erhalten durch die Workshops Anregungen und in der Zeit zwischen den gemeinsamen Treffen fachliche Begleitung, um Praxisimpulse in ihrer Gemeinde/Region anzustoßen. Angebotsformate können erprobt, weiterentwickelt und nachhaltig installiert werden. Familien stärken ihren Bezug zur Kirche vor Ort oder bauen ihn auf.
- Das Entwicklungsprogramm dient dazu, die Kooperation der unterschiedlichen familienbezogenen Akteur:innen und Einrichtungen im Kirchenkreis (Kirchengemeinden/ Regionen, Kitas, Familienzentren, Familienbildungsstätte, Diakonie) zu fördern.
Unterstützung erhaltet Ihr durch den:die Koordinator:in Familienorientierte Kirche und die Fokusgruppe.
2025 – 2027
Projektablauf
Deine Ansprechpartner:innen
Deine Ansprechpartner:innen
Hanna Dallmeier
Pastorin, Theologische Referentin für Kirche mit Kindern und Familien.
Michaeliskloster Hildesheim, Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik
Hinter der Michaeliskirche 3
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 / 6971 452 | Mobil: 0172 – 7118042
E-Mail: hanna.dallmeier@evlka.de
Gert Liebenehm-Degenhard
Pastor, Dozent für Religionspädagogik im Elementarbereich, Gemeindeberater/Organisationsentwickler
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Religionspädagogisches Institut Loccum
Uhlhornweg 10-12
31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05766 81150 | E-Mail: gert.liebenehm@evlka.de
Karsten Piehl
Leitung der Diakonischen Einrichtungen und Dienste im Ev.-luth. Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen, Ev. Familienbildungsstätte (Fabi)
Haus der Kirche
An der Christuskirche 3a
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 89333 – 13 | E-Mail: k.piehl@fabi-wolfsburg.de
Peter Meißner
Dipl.Soz.päd./Soz.arb.
Referent für Gemeinwesendiakonie
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Service Agentur, Organisationsberatung
Archivstraße 3
30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-814 | E-Mail: peter.meissner@evlka.de
Isabelle Willemsen
Diakonin, Ev.-luth. Nachbarschaft Buchholz für die Arbeit mit Familien und Kindern
Ev.-luth. Nachbarschaft Buchholz
Kirchenstraße 4
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 – 2168867 | Mobil: 0152 – 37281165
E-Mail: isabelle.willemsen@evj-buchholz.de
Tjedo Backer
Diakon
Ev.-luth. Kirchengemeinde Berenbostel-Stelingen
Stephanusstraße 22
30827 Garbsen
Telefon: 0160 – 99643617 | E-Mail: tjedo.backer@evlka.de